Volksgarten (Wien) (5)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 26.28" N, 16° 21' 38.19" E


Grillparzer-Denkmal

Dieses strenghistoristische Denkmal für Franz Grillparzer aus dem Jahr 1889 besteht aus einer Ädikula mit Nische, in der eine Figur des Dichters sitzt, und einer konkaven Reliefwand, in die sie eingefasst ist, wobei die Reliefs Dramen Grillparzers darstellen. Die Architektur stammt von Carl von Hasenauer, die Sitzfigur des Dichters von Carl Kundmann und die Reliefs von Rudolf Weyr.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.