Ehemaliges Städisches Bad (Ybbs an der Donau)

Aus Baugeschichte

de    Diese Seite in anderen Sprachen: EN   

Österreich » Niederösterreich » Ybbs an der Donau » 3370

Die Karte wird geladen …

48° 9' 55.69" N, 15° 5' 47.18" E


Städtisches Bad

Um die Jahrhundertwende gab es zwischen Ybbsbrücke und -mündung ein städt. Bad, das in Herren- und Damenbad strengstens geschieden war. Eigene BAdewärterinnen sorgten für die genaue Einhaltung dieser Vorschrift. Zwischenzeitlich wurde das Bad in den Werksbach bei der 'Viehweide' verlegt und nach dem Ersten Weltkrieg in Nähe des Ybbsbrücke - siehe Aufnahme von 1925 - wieder aufgebaut. Die Kabinen im großen Badehaus waren zwar abermals nach Geschlechtern getrennt, doch im Wasser gab es diese Trennung nicht mehr. Dieses Bad bestand bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges.


Vorgänger: "An diesem Zentralebach, schon nahe der Donau – gegenwärtig Areal der Firma Schaufler – befand sich noch 1912 ein städtisches Freibad. Nur 15 Gehminuten außerhalb der Stadt gelegen. Heute ist dieser Seitenarm trockengelegt und nichts erinnert mehr an ein Freibad." [1]


Kommentare

Einzelnachweise

  1. Labuda, Margit: Ybbs und seine Freibäder um 1900. In: Ybbser Nachrichten 5/2022, S. 22
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.